Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Konzertpädagogik II - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes 2. Semester Studienjahr
Credits 2 CP pro Semester + 2 CP bei Durchführung eines Projektes Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 11:00 bis 14:00 woch von 08.04.2025  Gebäude_e - e_1.15        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Catalán Medina, Kristin Susan verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und neuesten Entwicklungen der Musikvermittlung. Die Studierenden erlangen ein Verständnis der Begriffe, Geschichte und Grundlagen der Musikvermittlung. Es werden verschiedene Erscheinungsweisen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, sowie Konzepte und Beispiele aus der Konzertpädagogik behandelt, sowie die Gestaltungsparameter eines Konzertes betrachtet.

Ebenfalls im Fokus stehen die didaktische Werkanalyse sowie Methoden der Vermittlung. 

Ziel ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, musikvermittelnde Projekte zu planen und durchzuführen, und ein Verständnis der verschiedenen Ansätze und Methoden der Musikvermittlung zu erlangen. 

Der Kurs baut auf dem Konzerpädagogik-Kurs des Wintersemesters auf

Bemerkung

Das Praxisseminar findet in Blockveranstaltungen zu etwas variierenden Zeiten statt. Hinzu kommen individuell vereinbarte Termine zur Hospitation und Durchführung von Projekten.

Termine:
08.04., 29.04., 13.05., 20.05., 03.06., 17.06., 01.07.; jeweils 11.00-14.00 Uhr; Raum e_1.15

 

Leistungsnachweis

Erstes Semester: Referat (unbenotete Prüfung).

Zweites Semester: Vorbereitung eines themen- und adressatenbezogenen, kunstspartenübergreifenden Konzertprogramms (unbenotete Prüfung), sowie Durchführung und Auswertung des Konzertprogramms (unbenotete Prüfung).


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 25 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Konzertpädagogik  - - - 1
Konzertpädagogik  - - - 3
Konzertpädagogik  - - - 4
Konzertpädagogik  - - - 9
Konzertpädagogik  - - - 10
Konzertpädagogik  - - - 12
Konzertpädagogik  - - - 13
Konzertpädagogik  - - - 14
Konzertpädagogik  - - - 15
Konzertpädagogik  - - - 16
Konzertpädagogik  - - - 17
Konzertpädagogik  - - - 18
Konzertpädagogik  - - - 19
Konzertpädagogik  - - - 20
Konzertpädagogik  - - - 21
Konzertpädagogik  - - - 22
Konzertpädagogik  - - - 23
Konzertpädagogik  - - - 24
Konzertpädagogik  - - - 25