Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

AS/VS Musikmetropole Paris - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext AS/VS
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Ohne Prüfung: 2 CP/Mit Prüfung: 2+ bis zu 6 CP - kann je nach Studiengang/Studienrichtung abweichen (siehe Modulbeschreibung) Belegung Belegung gesperrt
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist Muwi 19.03.2025 - 12.04.2025

Belegung gesperrt
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 15:00 bis 17:00 woch 08.04.2025 bis 20.05.2025  Gebäude_e - e_1.14         12
Belegung gesperrt

Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bleek, Tobias, Prof., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Musikwissenschaftliches Institut
Inhalt
Kommentar

Paris ist als Musikmetropole ebenso geschichtsträchtig wie mythenumwoben: „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“, Hotspot der Avantgarde, Attraktionspunkt für Musiker:innen unterschiedlichster Herkunft, Ort des kulturellen Austausches, aber auch Schauplatz heftiger ästhetischer Debatten und kulturpolitischer Kontroversen.

Im Rahmen des Semesterschwerpunkts „Musikmetropole Paris“ veranstaltet das Musikwissenschaftliche Institut der Robert Schumann Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Tobias Bleek im Sommersemester eine dreitägige Exkursion nach Paris. Die gemeinsame Reise und das damit in Verbindung stehende Seminar ermöglichen, die faszinierende Geschichte und Gegenwart einer der bedeutendsten Musikstädte Europas aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und vor Ort gemeinsam zu erkunden.

Die Veranstaltung hat bereits im Januar begonnen und ist leider schon ausgebucht. Bei Interesse können wir Sie auf eine Warteliste setzen, falls kurzfristig noch Plätze frei werden sollten.

 

Bemerkung

Seminar: Di, 15-17 Uhr (8.4., 15.4., 22.4., 29.4., 6.5., 20.5.)

Exkursion: 8.-10.5. (ganztägig)

Die Veranstaltung hat bereits im Januar begonnen und ist leider schon ausgebucht. Bei Interesse können wir Sie auf eine Warteliste setzen, falls kurzfristig noch Plätze frei werden sollten.

 

Leistungsnachweis

BN: Regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit. Übernahme eines Referats/eines Stadtspaziergangs

AP: Referat und Studienarbeit




Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 42 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Aufbauseminare  - - - 1
Aufbauseminare  - - - 2
Aufbauseminare  - - - 3
Aufbauseminare  - - - 4
Aufbauseminare  - - - 5
Aufbauseminare  - - - 6
Aufbauseminare  - - - 9
Aufbauseminare  - - - 10
Aufbauseminare  - - - 11
Aufbauseminare  - - - 40
Aufbauseminare  - - - 41
Aufbauseminare  - - - 42