Paris ist als Musikmetropole ebenso geschichtsträchtig wie mythenumwoben: „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts“, Hotspot der Avantgarde, Attraktionspunkt für Musiker:innen unterschiedlichster Herkunft, Ort des kulturellen Austausches, aber auch Schauplatz heftiger ästhetischer Debatten und kulturpolitischer Kontroversen.
Im Rahmen des Semesterschwerpunkts „Musikmetropole Paris“ veranstaltet das Musikwissenschaftliche Institut der Robert Schumann Hochschule unter Leitung von Prof. Dr. Tobias Bleek im Sommersemester eine dreitägige Exkursion nach Paris. Die gemeinsame Reise und das damit in Verbindung stehende Seminar ermöglichen, die faszinierende Geschichte und Gegenwart einer der bedeutendsten Musikstädte Europas aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und vor Ort gemeinsam zu erkunden.
Die Veranstaltung hat bereits im Januar begonnen und ist leider schon ausgebucht. Bei Interesse können wir Sie auf eine Warteliste setzen, falls kurzfristig noch Plätze frei werden sollten.
|