Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BS/Analyse Methoden der der musikalischen Analyse - Miniaturen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext BS
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist Muwi    19.03.2025 - 12.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 15:00 bis 17:00 woch 10.04.2025 bis 17.07.2025  Gebäude_e - e_1.10         20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Geuting, Matthias , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Musikwissenschaftliches Institut
Inhalt
Kommentar

Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung von Basiskompetenzen auf dem Gebiet der musikalische Analyse. Welche Fragen lassen sich an Musik stellen, und inwiefern kann für deren Beantwortung die musikalische Analyse als eines der wichtigen musikwissenschaftlichen Arbeitsfelder hilfreich sein? Was leistet Analyse in Bezug auf ein »Verstehen« von Musik? In welcher Form präsentiere ich eigene analytische Ergebnisse? Vorwiegend am Beispiel von kompositorischen Klein- und Kleinstformen verschiedenster Provenienz sollen unterschiedliche analytische Herangehensweisen exemplarisch vorgestellt und kritisch reflektiert werden.

Literatur

werden im Verlauf des Seminars ausgesprochen

Bemerkung

BS/Analyse (BM1)

Leistungsnachweis

Bedingung für den Erwerb eines BN: regelmäßige Mitarbeit und Bereitschaft zur Übernahme kleinerer Aufgaben

AP: Studien-/Hausarbeit, mündliche Prüfung nach Verabredung

AP-Anmeldefrist: zu Semesterende

AP-Termine für mündliche Prüfungen: nach Verabredung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: