Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vokalensemble: Trauer und Trost - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Berger, Martin, Prof., Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Mit dem RSH-Vokalensemble verfügt die Robert Schumann Hochschule über ein professionelles Ausbildungsinstrument für junge Chorleiter*innen und Sänger*innen. Eine entsprechend professionelle Vorbereitung der Werke wird vorausgesetzt. Im Zentrum dieses Projektes steht Chormusik, die sich mit (persönlicher wie gemeinschaftlicher) Trauer und möglichem Trost auseinandersetzt. Im ersten Teil werden Angst, Vergänglichkeit und Todessehnsucht dem großen, hoffnungsvollen Werk Sven-David Sandströms „A new heaven“ gegenübergestellt. Der zweite Teil thematisiert mit geistlichen Texten die menschliche Sehnsucht nach der Gnade des Friedens.   

Termine
Mo, 23.06.2025, 13.30 – 17.00 Uhr und 18.00 – 21.00 Uhr
Di, 24.06.2025, 15.00 – 18.00 Uhr und 18.00 – 21.00 Uhr
Mi, 25.06.2025, 10.00 – 13.00 Uhr (GP)
Do, 26.06.2025, 19.00 Uhr Examenskonzert Minga Seo / Alina Ostapenko, 20.30 Uhr Konzert II

Programm
Francis Poulenc - Timor et tremor
Gesualdo - Moro, lasso, al mio duolo
Kristin Warfvinge - Une charogne 
Valentin Ruckebier - Thoughts before leaving
Sven-David Sandström - A new heaven and a new earth
_

Krzysztof Penderecki – Agnus Dei
Zoltan Kodaly - Miserere
Arvo Pärt -Da Pacem
K. Stetsenko – Die Gnade des Friedens   

Anmeldung und Anfragen bitte per Mail an martin.berger@rsh-duesseldorf.de

Voraussetzungen

Gesang (Bachelor/Master): Vorsingen


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 5 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Ensemblearbeit II  - - - 1
Ensemblearbeit I  - - - 2
Projekte (Modul 2.4)  - - - 5