Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Mentales Training - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 16
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 1-2 (je nach Studienrichtung) Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist    19.03.2025 - 05.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 Einzel am 23.04.2025 Gebäude_e - e_1.17         16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 Einzel am 07.05.2025 Gebäude_e - e_1.21         16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 Einzel am 11.06.2025 Gebäude_e - e_1.17         16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 10:00 bis 13:00 Einzel am 09.07.2025 Gebäude_e - e_1.17         16
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 11:00 bis 14:00 Einzel am 24.05.2025 Gebäude_a - Tanz- und Bewegungsraum         16
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Worf, Saskia verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Wie bereite ich mich mental auf einen Auftritt vor?

Welche Techniken gibt es bei Lampenfieber und Auftrittsangst?

Wie kann ich mentales Üben für mich am Besten nutzen?

Mentales Training ist im Sport völlig normal und sollte in der Musikbranche, gerade im künstlerischen Bereich, aber auch bei Auftritten jeder anderen Art zur Werkzeugkiste dazugehören. In diesem Blockseminar werden unterschiedliche Techniken vorgestellt und eine individuelle mentale Auftrittsvorbereitung erarbeitet. Lampenfieber und starke Nervosität ist wesentlich verbreiteter, als es kommuniziert wird.

Bemerkung

Die Raumangaben werden noch nachgetragen.

Bei sehr schwerem Lampenfieber und Auftrittsangst bietet Frau Worf dafür auch Einzelsprechstunden an.

Voraussetzungen

Aktive Teilnahme.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Mentales Training  - - - 1
Mentales Training  - - - 4
Mentales Training  - - - 6
Mentales Training  - - - 8