Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Hochschulorchester: Kammerorchester-Projekt - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Projekt Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2-6 (je nach Studiengang / Studienrichtung). Creditierung in Verbindung mit der Teilnahme an einer Literaturprobe. Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Bohn, Rüdiger, Prof. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Programm:

George Benjamin: „At First Light“ 

Richard Wagner: "Wesendonck-Lieder“

Manuel de Falla: „El amor brujo“

 

Proben:

Montag, 26. Mai, 18:00 - 19:50: de Falla; 20:00 - 22:00: Wagner

Dienstag, 27. Mai, 10:00 - 11:30: de Falla (nur Streicher); 11:30 - 13:00: de Falla (Bläser + Klavier); 14:00 - 17:00: Wagner

Freitag, 30. Mai, 10:00 - 13:00: de Falla (tutti); 18:00 - 20:30: Benjamin; 20:30 - 22:00: Wagner

Montag, 2. Juni, 10:00 - 13:00: de Falla; 14:00 - 17:00: GP Reihenfolge und Uhrzeiten nach Ansage

Dienstag, 3. Juni, 10:00: Anspielprobe, nur wenn nötig! 19.30: Konzert           

Bemerkung

Die Anmeldung und Einteilung für die Arbeitsphasen des Hochschulorchesters erfolgt über das Orchesterbüro.

Leistungsnachweis

Creditierung in Verbindung mit der Teilnahme an einer Literaturprobe.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Orchester I  - - - 1
Orchester II  - - - 2
Orchester IV  - - - 3
Orchester III  - - - 4
Orchester  - - - 5
Orchester  - - - 6
Orchester  - - - 7
Orchester  - - - 8
Orchester II  - - - 9
Orchester I  - - - 10
Orchester  - - - 11