Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Ensembletraining / Intimitätskoordination - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kleingruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 12:00 bis 14:00 woch von 09.04.2025  Unterrichtsgebäude Fischerstraße - 2.01        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Werth, Hanna verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Beim wöchentlichen Ensembletraining liegt der Schwerpunkt auf „Intimacy Coordination“ – der Koordinierung von Intimität, Nähe & Distanz. Im Unterricht werden praktische Übungen zur Etablierung (körperlicher) Grenzen (Boundary Practice, Practice Saying No) und Choreographien erlernt, um eine authentische Darstellung von Nähe erzählen zu können. Dabei wird die Kommunikation geschult und Konsens in der Probenarbeit thematisiert und praktiziert. Das Erlernen dieser Tools dient dem Schutz und stärkt die Eigenverantwortung der Studierenden in Proben- und Arbeitssituationen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 9 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden:
Szenischer Unterricht  - - - 1
Szenischer Unterricht  - - - 2
Szenischer Unterricht  - - - 3
Szenischer Unterricht  - - - 4
Szenischer Unterricht  - - - 5
Szenischer Unterricht  - - - 6
Szenischer Unterricht  - - - 7
Szenischer Unterricht  - - - 8
Szenischer Unterricht  - - - 9