Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BS/Methoden: Basisseminar Musikwissenschaftliche Methoden - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext BS
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 18
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Ohne Prüfung: 2 CP/Mit Prüfung: 2+ bis zu 6 CP - kann je nach Studiengang/Studienrichtung abweichen (siehe Modulbeschreibung) Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist Muwi    19.03.2025 - 12.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mo. 11:00 bis 13:00 woch 28.04.2025 bis 14.07.2025  Gebäude_e - e_1.15         18
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Kannenberg, Simon , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Musikwissenschaftliches Institut
Inhalt
Kommentar

In diesem Seminar werden musikwissenschaftliche Arbeitstechniken kennengelernt und eingeübt. Im Zentrum stehen die Fragen:

-       Was ist eine wissenschaftliche Fragestellung?

-       Was ist eine Quelle und anhand welcher Kriterien kann sie beurteilt werden?

-       Wie finde ich wissenschaftliche Literatur?

-       Wie zitiere ich richtig?

-       Wie fertige ich eine wissenschaftliche Arbeit an?

-       Wie halte ich ein Referat?

Zu Übungszwecken werden eine kurze Hausarbeit angefertigt und ein Kurz-Referat gehalten.

Literatur

Literaturempfehlungen: Gardner, Matthew / Springfeld, Sara, Musikwissenschaftliches Arbeiten. Eine Einführung, Kassel u.a. 22018 (Bärenreiter Studienbücher Musik 19).

 

Bemerkung

BS/Methoden (BM1)

Geplant ist ein Projekttag am 13.06.2025 von 11 Uhr bis 16:30 Uhr (der 16.06.2025 entfällt dafür)

Leistungsnachweis

Bedingung für den Erwerb eines BN: Regelmäßig Erledigung von Hausaufgaben, Anfertigung einer Kurz-Hausarbeit, Halten eines Kurz-Referats

AP: Klausur

AP-Anmeldefrist: 15.06.2025

AP-Termine für Klausuren: 14.07.2025


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: