Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

IMM GL Kamera, Aufzeichnung, Schnitt /in Gruppen - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr 1
Credits 4 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist    19.03.2025 - 05.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 woch 04.04.2025 bis 11.04.2025  Gebäude_a - Seminarraum (klein) Fleischmann  

MuM Gr. a) 10:00-12:30

TuB Gr. b) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 woch 04.04.2025 bis 11.04.2025  Gebäude_a - Labor Visual Music Höhe  

MuM2 Gr. b) 10:00-12:30

TuB2 Gr. a) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 Einzel am 25.04.2025 Gebäude_a - Seminarraum (klein) Fleischmann  

MuM Gr. a) 10:00-12:30

TuB Gr. b) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 Einzel am 25.04.2025 Gebäude_a - Labor Visual Music Höhe  

MuM2 Gr. b) 10:00-12:30

TuB2 Gr. a) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 woch 09.05.2025 bis 16.05.2025  Gebäude_a - Seminarraum (klein) Fleischmann  

MuM Gr. a) 10:00-12:30

TuB Gr. b) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 woch 09.05.2025 bis 30.05.2025  Gebäude_a - Labor Visual Music Höhe  

MuM2 Gr. b) 10:00-12:30

TuB2 Gr. a) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 woch 23.05.2025 bis 30.05.2025    Fleischmann  

Exkursion 

(Informationen durch Dozenten)

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 14tägl 13.06.2025 bis 27.06.2025  Gebäude_a - Labor Visual Music Höhe  

MuM2 Gr. b) 10:00-12:30

TuB2 Gr. a) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 14tägl 13.06.2025 bis 27.06.2025  Gebäude_a - Seminarraum (klein) Fleischmann  

MuM Gr. a) 10:00-12:30

TuB Gr. b) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 Einzel am 04.07.2025 Gebäude_a - Labor Visual Music Höhe  

mögl. Ersatz

MuM2 Gr. b) 10:00-12:30

TuB2 Gr. a) 13:00-15:30

 
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Fr. 10:00 bis 15:30 Einzel am 04.07.2025 Gebäude_a - Seminarraum (klein)    

mögl. Ersatztermin

MuM Gr. a) 10:00-12:30

TuB Gr. b) 13:00-15:30

 
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Fleischmann, Dieter verantwortlich
Höhe, Jan verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musikvermittlung
Institut für Musik und Medien
Inhalt
Kommentar

Gruppeneinteilungen werden über die Lehrenden kommuniziert.

MuM & TuB: Eine Hälfte d. Stud. beginnt bei Herrn Höhe und wechselt im SoSe zu Herrn Fleischmann und umgekehrt.

 

Fleischmann (kl. Seminarraum 1/a_1.26) Höhe (LVM/a_0.31)
MuM Gr. a) 10:00-12:30 MuM Gr. b) 10:00-12:30
TuB Gr. b) 13:00-15:30 TuB a) 13:00-15:30

 

 

 

Bemerkung

Beginnt jeweils zum Wintersemester.

Dauer: 2 Semester.

Es gibt zwei Gruppen.
Eine Gruppe beginnt bei Herrn Höhe und wechselt im Sommersemester dann zu Herrn Fleischmann.
Die andere Gruppe beginnt bei Herrn Fleischmann und wechselt dann entsprechend zu Herrn Höhe.

 

Lerninhalte

Vermittlung und Einübung der Grundlagen audiovisueller Gestaltung in den Bereichen Kamera, Licht und Aufzeichnung und Schnitt. Einübung von grundlegenden Gestaltungsprinzipien und den dazu notwendigen Techniken im bewegten Bild im Hinblick auf die Bildaufzeichnung und -gestaltung (Kamera, Licht und Komposition) und Bildnachbearbeitung (Schnitt). Praktische Einführung und Anwendung der wichtigsten Technik für die Bilderstellung und der Software für die Bildbearbeitung.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: