Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

IMM Schreiben / Sprechen über Klang II - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2025 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr 2
Credits 6 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist    19.03.2025 - 05.04.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 10:30 bis 13:00 14tägl 01.04.2025 bis 08.07.2025  Gebäude_a - Seminarraum (klein)        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Holstein, Philipp verantwortlich
Matter, Marc verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musikvermittlung
Institut für Musik und Medien
Inhalt
Bemerkung

Beginnt jeweils zum Sommersemester.

Dauer: 2 Semester.

Für die Anfertigung einer Textproduktion und Präsentation in einer mündlichen Prüfung werden zusätzlich 2 CP vergeben.

Lerninhalte

KRITIK: Die Lehrveranstaltung Schreiben/Sprechen über Klang bringt den Studierenden verschiedene metamusikalische Textsorten näher. Wie schreibt man eine präszise und pointierte Musikkritik? Wie könnte ein Projektantrag, ein Begleittext zur Schallplatte, ein Titel für ein Stück oder ein Artikel für eine Fachzeitschrift aussehen? Ausserdem wird ein hirstorischer Überblick vermittelt, was es bereits an Textgattungen in der Auseinandersetzung mit Musik gibt - und welche noch erfunden werden könnten.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 3 mal im Vorlesungsverzeichnis SoSe 2025 gefunden: