Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

MCC Was mit Musik machen – Berufsmosaike, Berufsfelder in der Kultur- und Musikbranche - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Praxisseminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist    24.09.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 19:00 bis 21:00 Einzel am 21.10.2025 Gebäude_e - e_1.21        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 25.10.2025 Gebäude_e - e_1.21        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Sa. 10:00 bis 15:00 Einzel am 01.11.2025 Gebäude_e - e_1.21        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 10:00 bis 15:00 Einzel am 26.10.2025 Gebäude_e - e_1.21        
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
So. 10:00 bis 15:00 Einzel am 02.11.2025 Gebäude_e - e_1.21        
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Volkwein, Barbara , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Musik- und Kulturschaffende bestreiten ihren Lebensunterhalt längst nicht mehr mit nur einem Job. Das Blockseminar gibt einen Überblick über Branchen und Berufsfelder, über die Musiklandschaft in Deutschland, über Aufgaben in Musik- und Konzertwesen. Das Seminar bietet die Möglichkeit zur Reflexion und Eignung individueller Konzepte. Es gibt einen Überblick über Karrieremöglichkeiten und How-to-Kultur- und Musikmanagement. (Projektmanagement, Karriereplanung, Existenzgründung, Finanzmittel: Förder- und Drittmittel, Stipendien und Gagen. Selbstvermarktung Kommunikation mit Veranstaltern/Förderinstitutionen. Erstellung von Promotion. Öffentlichkeitsarbeit im Kulturbereich. Tools zur Arbeitserleichterung).

Bemerkung

"Music Career Center" - Kategorien C, D

Die Veranstaltung findet online statt.

Leistungsnachweis

Regelmäßige und aktive Teilnahme.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 25 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Music Career Center  - - - 1
Music Career Center  - - - 4
Music Career Center  - - - 5
Music Career Center  - - - 6
Music Career Center  - - - 7
Music Career Center  - - - 8
Music Career Center  - - - 9
Music Career Center  - - - 10
Music Career Center  - - - 11
Music Career Center  - - - 12
Music Career Center  - - - 13
Music Career Center  - - - 14
Music Career Center  - - - 15
Music Career Center  - - - 16
Music Career Center  - - - 17
Music Career Center  - - - 18
Music Career Center  - - - 19
Music Career Center  - - - 20
Music Career Center  - - - 21
Music Career Center  - - - 22
Music Career Center  - - - 23
Music Career Center  - - - 24
Music Career Center  - - - 25