Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Schwerpunktthema: Gehörbildung für Fortgeschrittene - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kleingruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 1
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Mi. 14:00 bis 16:00 14tägl von 08.10.2025  Gebäude_e - e_1.16         10
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Dreyer, Hubertus , Dr. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Institut für Komposition und Musiktheorie
Inhalt
Kommentar

Für alle Studierenden, denen der übliche Gehörbildungsunterricht zu grundlegend ist und die praktisches oder auch rein persönliches Interesse an Hinführung zu schwierigeren Problemen (wie sie namentlich in Jazz und komplexerer Popmusik auftreten können) haben.

Themen könnten etwa sein

– Nicht-Standard-Harmonik (Slash-akkorde und mehr)

– Heterophone und pop/jazztypische polyphone Strukturen

– ungebräuchlichere Taktarten

Bemerkung

Anmeldung persönlich unter: hubertus.dreyer@rsh-duesseldorf.de


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 15 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden:
Schwerpunktthemen  - - - 3
Schwerpunktthemen  - - - 4
Schwerpunktthemen  - - - 6
Schwerpunktthemen  - - - 7
Schwerpunktthemen  - - - 10
Schwerpunktthemen  - - - 11
Schwerpunktthemen  - - - 12