Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Singen, Bewegen, Stimme in der Musikvermittlung / Konzertpädagogik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Berufspraktisches Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 09:00 bis 11:00 woch von 07.10.2025  Gebäude_e - e_1.15        
Gruppe [unbenannt]:
 
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Catalán Medina, Kristin Susan verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen und neuesten Entwicklungen der Musikvermittlung. Die Studierenden erlangen ein Verständnis der Begriffe, Geschichte und Grundlagen der Musikvermittlung. Es werden verschiedene Erscheinungsweisen und aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, sowie Konzepte und Beispiele aus der Konzertpädagogik behandelt. Zudem vermittelt der Kurs unterschiedliche Formen der Musikvermittlung in der EMP mit Schwerpunkt auf Stimme, Bewegung, Szene und elementarem Instrumentalspiel. Ziel des Kurses ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, musikvermittelnde Projekte eigenständig zu planen und durchzuführen. Die Studierenden erwerben umfassende Kenntnisse über die Methoden und Ansätze der Musikvermittlung und lernen, diese kreativ und zielgerichtet anzuwenden.

Bemerkung

Zu den regul#ären Unterrichtsterminen kommen individuell vereinbarte Termine zur Hospitation und Durchführung von Projekten.

Leistungsnachweis

1. Semester: Bescheinigung über erfolgreiche Teilnahme
2. Semester: Schriftlicher Entwurf eines themenbezogenen Familienkonzerts mit Verbindung verschiedener Kunstsparten und Medien (ca. 5 Seiten). (unbenotete Prüfung; 1 Prüfer*in). 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 1 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: