Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BS/Analyse Musikalische Analyse - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext BS
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 20
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist    24.09.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 09:00 bis 11:00 woch 16.10.2025 bis 12.02.2026  Gebäude_e - e_1.17         20
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Raithel, Björn
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Musikwissenschaftliches Institut
Inhalt
Kommentar

Vermittlung der Methodik musikalischer Analyse an Literaturbeispielen

Thema: Form und Harmonik in den späten Instrumentalwerken von Franz Schubert (1825–1828)

Das Seminar beschäftigt sich mit Form und Harmonik in Schuberts späten Instrumentalwerken der Jahre 1825–1828 und geht u.a. der Frage nach, wie Formsprache und Gestaltung der Harmonik ineinandergreifen

Leistungsnachweis

Bedingung für den Erwerb eines BN: Voraussetzung: Abschluss Basismodule 1,2,3 

Regelmäßige aktive Beteiligung; Referat (20 Minuten) mit Handout

AP: Klausur, Hausarbeit, Studienarbeit oder mündliche Prüfung 

 


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 12 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: