Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

BS Einführung in die Musikwissenschaft: "Was ist ein Schlüsselwerk?" - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Grunddaten
Veranstaltungsart Seminar Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext BS
Semester WiSe 2025/26 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 12
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 2 Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Belegungsfrist Anmeldefrist    24.09.2025 - 12.10.2025   
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 11:00 bis 13:00 woch 16.10.2025 bis 12.02.2026  Gebäude_e - e_1.12         12
Gruppe [unbenannt]:
Zur Zeit keine Belegung möglich
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Geuting, Matthias , Dr.
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Musikwissenschaftliches Institut
Inhalt
Kommentar

Diese Veranstaltung ist als praxisbezogener Einstieg in die Methoden und Arbeitstechniken von Musikwissenschaft gedacht, will aber auch Probleme ansprechen, welche die Anforderungen an ein wissenschaftliches Studium insgesamt betreffen. Als leitender thematischer Bezugspunkt ist eine von Zeit zu Zeit immer wieder hochkommende Frage, nämlich die nach Sinn und Funktion eines »Kanons« in Musikleben und Musikgeschichtsschreibung vorgesehen: Welche musikalischen Werke setzen sich durch, werden traditionsbildend, welche werden vernachlässigt oder vergessen – und warum? Wie sinnvoll ist die Rede von »Schlüsselwerken« (oder auch »Meisterwerken«) der Musikgeschichte? Je nach Zusammensetzung des Kurses und Interessenlage der Teilnehmer:innen können spezielle inhaltliche Akzente gesetzt werden.

Literatur

folgt  

 

Bemerkung

BS/Einführung in die Musikwissenschaft 

Leistungsnachweis

BN: Konstante Mitarbeit sowie Bereitschaft zur Erledigung kleiner Aufgaben

AP: Hausarbeit oder Klausur nach Verabredung


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 15 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2025/26 gefunden: