Im Basismodul erfahren Sie, wie die wichtigsten Satzregeln entstanden sind, und lernen deren Gebrauch in verschiedenen stilistischen Kontexten. Der Kurs startet daher mit einer kompakten Einheit zur kontrapunktisch regulierten Musik der Renaissance und geht davon ausgehend weiter zu generalbass-basierter Musik im weitesten Sinne. In diesem Zusammenhang werden auch die wichtigsten Satz- und Sequenzmodelle hergeleitet und geübt.
Der Gehörbildungsunterricht setzt an bei grundlegenden Übungen zum rhythmischen, intervallischen und harmonischen Übungen. Ausgehend davon werden nach und nach kleinere höranalytische Aufgabenstellungen eingeführt. Diese verstehen sich als Werkzeuge, mit deren Hilfe Sie sich im weiteren Verlauf des Studiums hörend in einem musikalischen Kunstwerk orientieren können. |