Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Höranalyse - Einzelansicht

Grunddaten
Veranstaltungsart Kleingruppenunterricht Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester SoSe 2023 SWS 2
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen 10
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 1-3 (je nach Modul / Studienrichtung) Belegung Belegpflicht
Hyperlink  
Belegungsfrist Anmeldefrist 20.03.2023 - 03.04.2023

Belegpflicht
Termine Gruppe: [unbenannt] iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status Bemerkung fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Di. 14:00 bis 16:00 woch von 04.04.2023  Gebäude_e - e_1.15         10
Gruppe [unbenannt]:
 


Zugeordnete Person
Zugeordnete Person Zuständigkeit
Zabel, Frank, Prof. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Institut für Komposition und Musiktheorie
Inhalt
Kommentar

Werkanalyse per Gehör ohne Partitur, Originalbeispiele aus verschiedenen Stilistiken (E und U).

Bemerkung

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Studienrichtungen Musiktheorie / Hörerzieihung, Komposition, Chorleitung und Orchesterleitung. Studierende anderer Studienrichtungen können nur auf Anfrage teilnehmen: frank.zabel@rsh-duesseldorf.de

Die Veranstaltung kann nicht für Form und Analyse II angerechnet werden. 

Veranstaltungsdauer: 1 Semester

Leistungsnachweis

n.V.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2025