Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden     
Logout in [min] [minutetext]

Vokalensemble: Produktion "Pflicht und Kür" - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Kurs Langtext
Veranstaltungsnummer Kurztext
Semester WiSe 2023/24 SWS 3
Erwartete Teilnehmer/-innen Max. Teilnehmer/-innen
Rhythmus jedes Semester Studienjahr
Credits 6 Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Berger, Martin, Prof., Dr. verantwortlich
Paulus, Anja, Prof. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Fachbereich Musik
Fachbereich Musikvermittlung
Inhalt
Kommentar

Mit dem RSH-Vokalensemble verfügt die Robert Schumann Hochschule über ein professionelles Ausbildungsinstrument für junge Chorleiter*innen und Sänger*innen.
In diesem team-teaching-Projekt werden wir an Werken arbeiten, die auch im Vorsingrepertoire professioneller Chöre regelmäßig erfragt werden. Die Werke werden aus chorleiterischer und gesangstechnischer Perspektive erarbeitet. Eine professionelle Vorbereitung der Werke wird vorausgesetzt.

Proben:

  1. Di, 21.11.2023, 10.00 – 13.00 Uhr (Chorsaal IKM)
  2. Mi, 22.11.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
  3. Do, 23,11.2023, 9.30 – 12.30 Uhr (Chorsaal IKM)


Programm
:
Johannes Brahms "Warum ist das Licht gegeben"
Anton Webern "Entflieht auf leichten Kähnen"
F. M. Bartholdy "Der Jäger Abschied: Wer hat sich, du schöner Wald", op. 50,2
Anton Bruckner "Virga Jesse"

Bemerkung

Anmeldung bis zum 01.10.2023 unter martin.berger@rsh-duesseldorf.de

Voraussetzungen

Vorsingen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2023/24 , Aktuelles Semester: SoSe 2025